<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:24px; margin-top:25px; " >SCHUHGRÖßEN BERECHNEN LEICHT GEMACHT1>

Wenn Du online Schuhe kaufst, solltest Du vorher deine Schuhgröße sicher kennen. Kaufst Du zu kleine Schuhe, können diese Schmerzen verursachen, sind die Schuhe zu groß hast Du keinen Halt. Zudem finden wir es für den Umweltaspekt wichtig unnötigen Versand einzusparen.

Um einfach die richtige Schuhgröße herauszufinden, haben wir hier zwei Varianten für dich aufgeführt.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;background-color:rgb(239, 241, 243); font-size:20px; margin-top:25px; padding-top:20px; padding-bottom:20px; " >VARIANTE 11> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; " >SCHUHGRÖßE MIT SCHABLONE BESTIMMEN1>

Drucke dir einfach unseren Größenberater aus und beachte die Hinweise.

oder direkt das Bild anklicken.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;background-color:rgb(239, 241, 243); font-size:20px; margin-top:25px; padding-top:20px; padding-bottom:20px; " >VARIANTE 21> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; " >FUßLÄNGE MESSEN1>

Du benötigst ein DIN A4-Blatt, einen Stift und ein Lineal oder Maßband.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;margin-top:50px; " >Schritt 11>

Fuß mit Socke auf ein Blatt Papier stellen. Mit einem Stift im 90 Grad Winkel den Fuß jeweils am längsten vorderen  und am hinteren Ende des Fußes auf dem Blatt markieren.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;margin-top:50px; " >Schritt 21>

Mithilfe eines Lineals oder Maßbandes die Länge zwischen den beiden Markierungen messen.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;color:rgb(255, 255, 255); margin-top:25px; " >Schritt 31>

Hier kannst Du nun anhand der Tabelle deine Schuhgröße ablesen.
Beispiel: Eine Fußlänge ab 25,1 cm entspricht einer Größe 40. Bei Zwischengrößen solltest Du immer die größere Größe wählen.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:24px; margin-top:25px; " >SCHUHGRÖßEN BERECHNEN LEICHT GEMACHT1>

Wenn Du online Schuhe kaufst, solltest Du vorher deine Schuhgröße sicher kennen. Kaufst Du zu kleine Schuhe, können diese Schmerzen verursachen, sind die Schuhe zu groß hast Du keinen Halt. Zudem finden wir es für den Umweltaspekt wichtig unnötigen Versand einzusparen.

Um einfach die richtige Schuhgröße herauszufinden, haben wir hier zwei Varianten für dich aufgeführt.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;background-color:rgb(239, 241, 243); font-size:20px; margin-top:25px; padding-top:15px; padding-bottom:15px; " >VARIANTE 11> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; " >SCHUHGRÖßE MIT SCHABLONE BESTIMMEN1>

Drucke dir einfach unseren Größenberater aus und beachte die Hinweise.

oder direkt das Bild anklicken.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;background-color:rgb(239, 241, 243); font-size:20px; margin-top:25px; padding-top:15px; padding-bottom:15px; " >VARIANTE 21> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; " >FUßLÄNGE MESSEN1>

Du benötigst ein DIN A4-Blatt, einen Stift und ein Lineal oder Maßband.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;margin-top:25px; " >Schritt 11>

Fuß mit Socke auf ein Blatt Papier stellen. Mit einem Stift im 90 Grad Winkel den Fuß jeweils am längsten vorderen  und am hinteren Ende des Fußes auf dem Blatt markieren.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;margin-top:25px; " >Schritt 21>

Mithilfe eines Lineals oder Maßbandes die Länge zwischen den beiden Markierungen messen.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;color:rgb(255, 255, 255); margin-top:25px; " >Schritt 31>

Hier kannst Du nun anhand der Tabelle deine Schuhgröße ablesen.
Beispiel: Eine Fußlänge ab 25,1 cm entspricht einer Größe 40. Bei Zwischengrößen solltest Du immer die größere Größe wählen.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:24px; margin-top:25px; " >SCHUHGRÖßEN BERECHNEN LEICHT GEMACHT1>

Wenn Du online Schuhe kaufst, solltest Du vorher deine Schuhgröße sicher kennen. Kaufst Du zu kleine Schuhe, können diese Schmerzen verursachen, sind die Schuhe zu groß hast Du keinen Halt. Zudem finden wir es für den Umweltaspekt wichtig unnötigen Versand einzusparen.

Um einfach die richtige Schuhgröße herauszufinden, haben wir hier zwei Varianten für dich aufgeführt.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;background-color:rgb(239, 241, 243); font-size:20px; margin-top:25px; padding-top:15px; padding-bottom:15px; " >VARIANTE 11> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; " >SCHUHGRÖßE MIT SCHABLONE BESTIMMEN1>

Drucke dir einfach unseren Größenberater aus und beachte die Hinweise.

oder direkt das Bild anklicken.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;background-color:rgb(239, 241, 243); font-size:20px; margin-top:25px; padding-top:15px; padding-bottom:15px; " >VARIANTE 21> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; " >FUßLÄNGE MESSEN1>

Du benötigst ein DIN A4-Blatt, einen Stift und ein Lineal oder Maßband.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;margin-top:25px; " >Schritt 11>

Fuß mit Socke auf ein Blatt Papier stellen. Mit einem Stift im 90 Grad Winkel den Fuß jeweils am längsten vorderen  und am hinteren Ende des Fußes auf dem Blatt markieren.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;margin-top:25px; " >Schritt 21>

Mithilfe eines Lineals oder Maßbandes die Länge zwischen den beiden Markierungen messen.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;color:rgb(255, 255, 255); margin-top:25px; " >Schritt 31>

Hier kannst Du nun anhand der Tabelle deine Schuhgröße ablesen.
Beispiel: Eine Fußlänge ab 25,1 cm entspricht einer Größe 40. Bei Zwischengrößen solltest Du immer die größere Größe wählen.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; margin-top:15px; " >SCHUHGRÖßEN BERECHNEN1> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; margin-top:-15px; " >LEICHT GEMACHT1>

Wenn Du online Schuhe kaufst, solltest Du vorher deine Schuhgröße sicher kennen. Kaufst Du zu kleine Schuhe, können diese Schmerzen verursachen, sind die Schuhe zu groß hast Du keinen Halt. Zudem finden wir es für den Umweltaspekt wichtig unnötigen Versand einzusparen.

Um einfach die richtige Schuhgröße herauszufinden, haben wir hier zwei Varianten für dich aufgeführt.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;background-color:rgb(239, 241, 243); font-size:20px; margin-top:25px; padding-top:15px; padding-bottom:15px; " >VARIANTE 11> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; " >SCHUHGRÖßE MIT SCHABLONE BESTIMMEN1>

Drucke dir einfach unseren Größenberater aus und beachte die Hinweise.

oder direkt das Bild anklicken.

<1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;background-color:rgb(239, 241, 243); font-size:20px; margin-top:25px; padding-top:15px; padding-bottom:15px; " >VARIANTE 21> <1 class="h1 d-block- " style="text-align:center;font-size:20px; " >FUßLÄNGE MESSEN1>

Du benötigst ein DIN A4-Blatt, einen Stift und ein Lineal oder Maßband.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;margin-top:15px; " >Schritt 11>

Fuß mit Socke auf ein Blatt Papier stellen. Den Stift im 90 Grad Winkel am längesten vorderen und hinten Ende des Fußes ansetzen und auf dem Blatt markieren.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;margin-top:15px; " >Schritt 21>

Mithilfe eines Lineals oder Maßbandes die Länge zwischen den beiden Markierungen messen. Die cm-Länge in der unteren Tabelle zur Schuhgröße bestimmen.

<1 class="h3 d-block- " style="text-align:center;color:rgb(255, 255, 255); margin-top:25px; " >Schritt 31>

Hier kannst Du nun anhand der Tabelle deine Schuhgröße ablesen.
Beispiel: Eine Fußlänge ab 25,1 cm entspricht einer Größe 40. Bei Zwischengrößen solltest Du immer die größere Größe wählen.